Veranstalter und Ausrichter |
AMTV Hamburg von 1893 e.V., Leichtathletik-Abteilung |
Meldeschluss |
Montag, 04. Mai 2020 (Posteingang) |
Meldegebühr (inkl. Medaille und Urkunde) |
bis 26.04.: Kinder und Jugend (´2000 und jünger): 4,-€, Erw.:8,-€, Familien
16€, danach: Kinder und Jugend: 6,-€, Erw.:10,-€, Familien 20,-€, Gruppen ab 10 Läufern und Schulen: je 4,-€ pro Läufer |
Nachmeldungen |
am Veranstaltungstag bis 45 min vor dem jeweiligen Start, und am Sa
09.5. von 16:00 bis 20:00 Uhr (Geschäftsstelle) zusätzliche Nachmeldegebühr 2,-€ |
Startnummernausgabe |
bei Anmeldung bis 26.04. ab dem 04.05. in der AMTV-Geschäftsstelle
(gegen Zahlungsnachweis), am Sa, 09.05. von 16:00 - 20:00 Uhr in der Geschäftsstelle und am Veranstaltungstag ab 8:00 am Start |
Start und Ziel |
Rahlstedter Bahnhofstraße, Fußgängerzone |
Streckenverlauf |
Karte mit Streckenverlauf |
Umkleide- / Duschräume |
AMTV-Zentrum, Rahlstedter Str. 159, 22143
Hamburg |
Taschenaufbewahrung |
kostenlos am Start |
Startzeiten und Wertungsklassen |
1,2 km |
08:45 |
weiblich U8 (Jg. 2013 und jünger) |
|
|
09:00 |
männlich U8 (Jg. 2013 und jünger) |
|
|
09:15 |
U10 M/W 8 (Jg. 2012) |
|
|
09:30 |
U10 M/W 9 (Jg. 2011) |
|
|
09:45 |
U12 M/W 10 (Jg. 2010) |
|
|
10:00 |
U12 M/W 11 (Jg. 2009) |
|
|
10:15 |
männlich/weiblich U14 (Jg. 2007 und 2008) |
|
15 km |
10:30 |
Jugend weibl. / männl. (Jg. ´2001 bis ´2004) |
|
|
|
Frauen / Männer (Jg. ´200 und älter) |
|
|
|
Seniorinnen (W30, W40, W50, W60, W70) |
|
|
|
Senioren (M30, M40, M50, M60, M70) |
|
6,2 km |
10:45 |
wie 15km mit |
|
|
|
männlich/weiblich U16 / U14 (Jg. 05 / 06 und 07 / 08) |
|
Bei weniger als drei Meldungen in einer
Wertungsklasse behält sich der Veranstalter vor, diese mit benachbarten
Klassen zusammenzufassen
!!15km dürfen erst ab Jahrgang 2004 gelaufen werden!! |
Verpflegung |
Wasser auf der Strecke und im Ziel
|
Siegerehrung |
Kinderläufe nach dem Lauf im Zielbereich
Hauptläufe ab 12:00 Uhr vor den Bahnhofsarkaden auf dem Helmut-Steidl-Platz |
Ehrenpreise |
Alle Teilnehmer erhalten eine
Erinnerungsmedaille und eine Urkunde. Die Sieger sowie die Zweit- und
Drittplazierten erhalten Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Für Schulen erfolgt eine Schul-Cup Wertung.
Die Urkunden können 60 min. nach dem Lauf im Ziel abgeholt werden oder ab dem 11.
Mai in der Geschäftsstelle. |
Ergebnisliste |
unter www.wandselauf.de |
Haftung |
Der Veranstalter übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden irgendwelcher Art (Unfall, Diebstahl, Verletzung etc.). Der
Start erfolgt auf eigenes Risiko. |
Anfahrt |
bis S-Rahlstedt mit der R81 oder dem Bus. mit dem Auto: siehe Streckenkarte |